Am Samstag, dem 22. Februar 2025, öffnete das Holzlandgymnasium Hermsdorf von 9 bis 12 Uhr seine Türen für Eltern, Schülerinnen und Schüler, Freunde und Interessierte. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit, sich über das pädagogische Konzept, die Unterrichtsfächer und die Atmosphäre am Gymnasium zu informieren.
In den Fachbereichen präsentierten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement ihre Arbeit. Die Mathematik zeigte anschauliche Modelle, in den Naturwissenschaften konnten Besucher Experimente sehen und teilweise selbst durchführen. Der Musikbereich lud zum Ausprobieren von Instrumenten ein, während der Unterstufenchor und das Vokalensemble mit musikalischen Auftritten die Besucher anzogen. Im Deutschunterricht präsentierten Sechstklässler ihre Buchvorstellungen und regten zum Lesen an. In der Sporthalle konnten sich Gäste an der Tischtennisplatte mit einer Ballmaschine messen. Die Geographie begeisterte mit Bastelstationen und einem unterhaltsamen Topographiewettbewerb.
Ein besonderes Highlight war die Premiere von „Schlag den Lehrer“. In kleinen Wettbewerben traten Schülerinnen und Schüler gegen ihre Lehrkräfte an. Die Aktion sorgte für viel Spaß und förderte das Miteinander auf Augenhöhe.
Auch die Kooperationspartner Microhybrid und Sensorspace waren vor Ort und stellten ihre Projekte vor. Besucher erhielten spannende Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft und konnten sich über berufliche Perspektiven informieren. Der Förderverein informierte über seine Arbeit und die Möglichkeiten, das Schulleben aktiv mitzugestalten.
In entspannter Atmosphäre kamen Gäste, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler miteinander ins Gespräch. Das Holzlandgymnasium Hermsdorf präsentierte sich als lebendige Schule mit Herz, die Lernen in einer unterstützenden Gemeinschaft ermöglicht.