Jahrgangsstufen 7/8:
- Salze, Metallhydroxide und Säuren
* Kochsalz – Natriumchlorid
* Saure und alkalische Lösungen
* Metalloxide und Metallhydroxide
* Salze
Jahrgangsstufen 9/10:
- Metalle und Redoxreaktionen
* Metalle, Periodensystem der Elemente
* Herstellung von Metallen - Wasser und Luft
* Verbrennungen, Brände, Brandbekämpfung - Stoffumwandlung – Chemische Reaktion
- Kohlenstoff und seine Verbindungen
* Kohlenstoff und Carbonate
* Erdgas und Erdöl - Alkohole, Aldehyde und Carbonsäuren
* Ethanol – ein Alkohol
* Aldehyde und Carbonsäuren - Systematisierung, Stickstoff und Stickstoffverbindungen
Jahrgangsstufen 11/12:
- Thermochemie
- Chemische Gleichgewichte
* Verlauf chemischer Reaktionen
* Chemisches Gleichgewicht
* Säure-Base-Gleichgewichte
* Titrationen - Atommodelle, Redoxreaktionen und Elektrochemie
* Atommodelle
* Redoxreaktionen ausgewählter Haupt- und Nebengruppenelemente
* Galvanische Zellen
* Elektrolyse - Chemische Bindung, organische Chemie
* Bindungsmodelle
* Stoffklassen und Reaktionen in der organischen Chemie
* Struktur und Reaktionen der Ester, Fette und Tenside - Kohlenhydrate und Eiweiße
* Struktur und Reaktionen der Kohlenhydrate und Proteine - Komplexchemie
Wettbewerbe:
Chem-Kids Klasse 5-8
Chemie-Olympiade Klasse 8-12
Schulwettbewerb Ostthüringen
Förderung:
mögliche Teilnahme an der Sommer-School
Korrespondenzzirkel mit Carl-Zeiss-Gymnasium Jena
Stipendiatenprogramm Thüringen
Zusammenarbeit Chemiedidaktik der Uni Jena