Bericht über den Ausflug der Klassen 10a und 10b des Holzland-Gymnasiums Hermsdorf zu Micro-Hybrid
Am 06.12.2024 unternahmen die Klassen 10a und 10b des Holzland-Gymnasiums einen lehrreichen Ausflug zum Unternehmen Micro-Hybrid in Hermsdorf. Im Rahmen dieses Besuchs nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem umfassenden Bewerbungstraining teil, das ihnen wichtige Einblicke in die berufliche Praxis vermittelte.
Bereits im Vorfeld des Trainings mussten sich alle Teilnehmenden schriftlich für eine simulierte Stelle bewerben. Auf diese Bewerbungen erhielten sie individuelle Rückmeldungen, die ihnen konkrete Verbesserungsvorschläge und hilfreiche Tipps für zukünftige Bewerbungen lieferten.
Vor Ort erläuterten Frau Bresch und Herr Pohl von Micro-Hybrid die wichtigsten Aspekte für ein gelungenes Bewerbungsgespräch. Im Anschluss wurde das Gelernte durch eine Simulation vertieft: Zwei Schüler*innen führten ein Bewerbungsgespräch vor, das gemeinsam ausgewertet wurde. Diese praktische Übung ermöglichte es allen Anwesenden, wertvolle Rückschlüsse für das eigene Verhalten in Bewerbungssituationen zu ziehen.
Abgerundet wurde der Tag durch eine spannende Führung durch die Produktionsstätten von Micro-Hybrid. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die modernen Arbeitsprozesse und Technologien des Unternehmens.
Ein herzlicher Dank gilt Micro-Hybrid für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses abwechslungsreichen und lehrreichen Tages, der für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung war.