Russisch als zweite Fremdsprache kann von der 5. bis zur 12. Klasse belegt werden.
Zunächst lernen die Schüler das russische Alphabet, die sogenannte Kyrilliza, um die russische und auch slawische Sprache lesen und verstehen zu können. Dass dazu die Grammatik vermittelt werden muss, ist selbstverständlich.
Gelehrt werden Fakten über die Geschichte und Gegenwart, Geografie, Literatur, Kunst, Musik, bekannte Persönlichkeiten usw., des noch immer größten Landes der Erde.
Russisch kann man in unserer Schule ab Klassenstufe 5 erlernen. Traditionell gibt es jährlich eine neue Sprachgruppe. Auch in der gymnasialen Oberstufe besteht die Chance, als Neueinsteiger diese Sprache zu belegen oder die Sprache in einem Aufbaukurs mit grundlegendem Anforderungsniveau fortzuführen
Jährlich nehmen wir am Bundescup „Spielerisch Russisch lernen“ teil. Dieser Wettbewerb wird vom Deutsch-russischen Forum organisiert und von Gazprom finanziert. Dabei müssen die Teilnehmer Kärtchen mit Wörtern und Wortgruppen übersetzen und sich einprägen. Es spielen immer zwei Teams gegeneinander – ein Russischkenner und ein Nichtkenner der Sprache – die auf unterschiedlichen Niveaustufen spielen. Bereits zweimal waren wir sehr erfolgreich und nahmen am Bundesfinale im Europapark in Rust teil. Diese Wochenenden waren anstrengend und sehr erlebnisreich.