Im Januar führten die Klassen 5a und 5b im Rahmen des Geschichtsunterrichts ein fachübergreifendes Projekt mit dem Thema „Leben in der Jungsteinzeit” durch. Die Schüler arbeiteten in Kleingruppen an einem Schwerpunkt, recherchierten dazu und gestalteten ein Schauplakat.
In einem Vortrag wurden die Ergebnisse vor der Klassen präsentiert und gefertigte Modelle vorgestellt.
Während der Arbeit am Projekt besuchten die Schüler in Begleitung von Frau Pettig, Frau Hennig und Herr Pörs das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar. Dort erfuhren sie viel Interessantes zu ihren Themen sowie über jungsteinzeitliche Fundorte in Thüringen.
Am „Tag der offenen Tür” werden die Projektergebnisse für die Besucher ausgestellt.