Ein kurzes Resumée des Adventskonzertes vom 15. Dezember
Schon eine halbe Stunde vor Konzertbeginn war die Klosterkirche voller gespannter Besucher. Die Kirche im romanischen Stil mit dem blass-gelb-rosa Sandstein lässt, schon bevor der erste Ton angestimmt wurde, ein Gefühl von Erhabenheit und Größe erahnen.
Den Auftakt bildet der Einlauf der 5. und 6. Klassen, jeder mit einem Windlicht, mit dem Lied „Da ist im Dunkeln ein helles Funkeln“ als Kanon.
Die Einlagen des Brassquartetts, des Vokal-Ensembles und auch ein Klaviersolo bildeten einen angenehm abwechslungsreichen Kontrast zu den gemeinsamen Choreinlagen des Wodland Choirs. Bekannte Weihnachtsklassiker wie „Sind die Lichter angezündet“ und das abschließende „O du Fröhliche“ schaffen eine ruhige und besinnliche Atmosphäre, die aber nie ins tief Melancholische abgleitet, da Titel wie „All I want for Christmas“ und „I saved the World today“ die Stimmung immer wieder auflockern. Allgemein war die Atmosphäre sehr gelöst und ungezwungen und das Konzert ein Erfolg mit viel positivem Feedback!
Vielen Dank für Ihren Besuch und für Ihre Spenden! Insgesamt kamen 738,40€ zusammen, von denen die Hälfte an die Kinderhilfestiftung in Jena gespendet wird. Die andere Hälfte kommt der musikalischen Arbeit am HLG zugute. Dazu finden Sie hier einen kleinen Zeitungsartikel.
Und nicht vergessen: Am Sonntag, den 20. Dezember ist schon der nächste Auftritt mit der Beteiligung des HLG!